Seit 2021 gehört unsere Goalball-Abteilung zu den Füchsen Berlin Reinickendorf e.V. Als einziger Verein in Berlin bieten wir Menschen mit und ohne Sehbehinderung eine sportliche Heimat für Goalball. Darauf sind wir besonders stolz: Bei uns bewegen sich Menschen jeden Alters – egal ob mit oder ohne Sehbeeinträchtigung.
Unsere verschiedenen Teams nehmen an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Unser Ziel dabei ist klar: Wir möchten Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen – sei es als Athlet:innen auf dem Feld oder als Unterstützung am Spielfeldrand.
Trotz unserer jungen Vereinsgeschichte konnten wir bereits große Erfolge feiern:
Unsere Frauenmannschaft ist zweifache Deutsche Meisterin.
2024 konnten wir die Champions League gewinnen.
Schon im ersten Jahr unseres Bestehens haben wir den SuperCup geholt.
Aktuell befinden wir uns im sportlichen Umbruch: Unser junges Team spielt in der 2. Bundesliga und sammelt dort wichtige Erfahrungen für die Zukunft.
Ein besonderes Herzensanliegen ist uns die Jugendarbeit. Wir sind stolz darauf, nicht nur eine sehr junge Mannschaft im Spielbetrieb zu stellen, sondern auch an der Johann-August-Zeune-Schule in Berlin die erste und bislang einzige Goalball-Schul-AG zu betreuen.
Goalball wurde 1946 in Deutschland für Kriegsversehrte entwickelt und diente zunächst als Rehabilitationssport. Heute ist Goalball weltweit die beliebteste Ballsportart für Menschen mit Sehbehinderung und seit 1976 fester Bestandteil der Paralympischen Spiele.
Gespielt wird drei gegen drei auf einem 9x18 Meter großen Spielfeld, auf dem alle Linien ertastbar sind – denn alle Spieler:innen verzichten bewusst auf ihr Restsehvermögen.
Der Spielball wiegt 1,25 kg und ist mit Glocken im Inneren ausgestattet, sodass man ihn akustisch wahrnehmen kann. Damit ein Tor regulär zählt, muss der Ball nach dem Abwurf in jedem Drittel des Spielfelds mindestens einmal den Boden berührt haben.
Ein Spiel dauert 2 x 12 Minuten Nettospielzeit. Alle zwei Jahre finden Europameisterschaften statt, alle vier Jahre werden die Weltmeisterschaften ausgetragen.